Menu

Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Informationen zum Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Alumni Global Search S.L. (beWanted)
Zweck

Verwaltung der Registrierung von Kandidaten bei beWanted, ihrer Teilnahme an von registrierten Unternehmen erstellten Personalauswahlverfahren, Bewertung ihres JobRanks und, sofern genehmigt, Versand von interessanten Informationen im Zusammenhang mit beWanted und zu ihrem Profil passenden Personalauswahlverfahren.

Verwaltung der Registrierung von Unternehmen bei beWanted und der damit verbundenen Funktionalitäten, Ermöglichung der Erstellung und Verwaltung von Personalauswahlverfahren und, sofern genehmigt, Versand von interessanten Informationen im Zusammenhang mit beWanted.

Verwaltung von Anfragen, Beschwerden, Vorschlägen oder Anträgen, die an uns gerichtet werden, und der daraus resultierenden Angelegenheiten.

Verwaltung der Teilnahme von Nutzern am Blog und der von ihnen abgegebenen Kommentare.

Rechtsgrundlage Einwilligung.
Empfänger

Die personenbezogenen Daten der Kandidaten werden an registrierte Unternehmen, die an ihrem Profil interessiert sind, und gegebenenfalls an Talent Pool Manager, denen sie angehören könnten, weitergegeben.

Die Daten der Unternehmen werden an Kandidaten, die an ihren Angeboten interessiert sind, und gegebenenfalls an bei beWanted registrierte Talent Pool Manager weitergegeben.

Twilio Inc für den Versand von Informationen

Rechte Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten sowie weitere Rechte, die Sie in den zusätzlichen Informationen einsehen können.
Zusätzliche Informationen Nachfolgend finden Sie alle zusätzlichen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer?

Identität: Alumni Global Search S.L.

NIF (Steuernummer): B86706504

Postanschrift: calle Castelló, nº 82-6º Izq. – C.P. 28006 Madrid

Telefon: (+34) 91 435 79 09

E-Mail: info@bewanted.com

Datenschutzbeauftragter (DSB): Ja, es wurde ein DSB im Unternehmen benannt

Kontakt DSB: dpo@bewanted.com

Es ist jedoch möglich, dass Alumni Global Search, S.L. in bestimmten Fällen als gemeinsam Verantwortlicher handelt, z. B. in Bezug auf Talent Manager Pools, die ihre Dienste in Anspruch nehmen. Solche Fälle werden in der entsprechenden Informationsklausel angegeben.

Zu welchem Zweck verarbeitet Alumni Global Search S.L. die personenbezogenen Daten der Nutzer?

Bei Alumni Global Search S.L. behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größtem Respekt und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • In Bezug auf registrierte Kandidaten verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung ihrer Registrierung bei beWanted und der damit verbundenen aktivierten Funktionalitäten; zur Verwaltung ihrer Teilnahme an von bei beWanted registrierten Unternehmen und gegebenenfalls Talent Pool Managern erstellten Personalauswahlverfahren; zur Bewertung ihrer Beschäftigungsfähigkeit oder ihres JobRanks (beWanteds eigenes Kandidaten-Ranking-System, das auf einem Algorithmus basiert, der Lebensläufe nach Qualität und Quantität der vom Kandidaten bei der Registrierung auf der Plattform bereitgestellten Informationen gewichtet und seine Beschäftigungsfähigkeit bewertet).
    • Ebenso verwenden wir ihre personenbezogenen Daten, sofern sie dies durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens neben dem Registrierungsformular genehmigen, um ihnen interessante Informationen im Zusammenhang mit beWanted und zu ihrem Profil passenden Personalauswahlverfahren zuzusenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu haben Sie in jeder von uns gesendeten Mitteilung die Möglichkeit, sich von solchen Mitteilungen abzumelden.
  • In Bezug auf registrierte Unternehmen verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung ihrer Registrierung bei beWanted und der damit verbundenen Funktionalitäten, zur Ermöglichung der Erstellung und Verwaltung von Personalauswahlverfahren und, sofern sie dies durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens neben dem Registrierungsformular genehmigen, verwenden wir ihre personenbezogenen Daten, um ihnen interessante Informationen im Zusammenhang mit beWanted zuzusenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu haben Sie in jeder von uns gesendeten Mitteilung die Möglichkeit, sich von solchen Mitteilungen abzumelden.
  • In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass wir zur effizienteren, dynamischeren und operativeren Verwaltung und besseren Kontrolle der Mitteilungen, die wir sowohl an Kandidaten als auch an registrierte Unternehmen senden, Sendgrid verwenden, eine von Twilio Inc. entwickelte Plattform. Die Nutzung dieser Plattform beinhaltet die Installation von Tracking-Geräten durch den Anbieter des genannten Dienstes in diesen Sendungen, um das Öffnen von E-Mails und das Klicken auf in den E-Mails enthaltene Links zu kontrollieren und um mit den gesammelten Informationen Tracking-Berichte über die Kampagnen erstellen zu können.
  • Verwaltung von Anfragen, Beschwerden, Vorschlägen, Reklamationen und Anträgen, die von Interessenten gestellt werden, und der daraus resultierenden Angelegenheiten seitens des Unternehmens.
  • Verwaltung der Kommentare zu den Blogbeiträgen.

Wir informieren Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur zu den genannten Zwecken verarbeiten werden.

Wir informieren Sie, dass in keinem Fall automatisierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihres Profils getroffen werden.

Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

In Bezug auf registrierte Kandidaten und Unternehmen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie sich entscheiden, sich abzumelden, was Sie in Ihrem privaten Bereich tun können. Anschließend bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Fristen auf.

Hinsichtlich der Anfragen, Beschwerden, Vorschläge oder Anträge, die wir über das dafür vorgesehene Formular erhalten, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Bearbeitung und Beantwortung erforderlich ist, und nach deren Abschluss für die zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderliche Zeit.

In Bezug auf die im Blog abgegebenen Kommentare bewahren wir die Daten auf, bis Sie gegebenenfalls Ihre Einwilligung widerrufen.

In anderen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten für die zur Verwaltung Ihrer Anfrage und/oder Dienstleistung erforderliche Zeit.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer?

In Bezug auf registrierte Kandidaten und Unternehmen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung, die sie bei der Registrierung bei beWanted erteilen.

Hinsichtlich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Versand interessanter Informationen im Zusammenhang mit beWanted und Personalauswahlverfahren ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung, die sie durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens neben dem Registrierungsformular erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu haben Sie in jeder von uns gesendeten Mitteilung die Möglichkeit, sich von solchen Mitteilungen abzumelden.

In diesen Fällen, in denen die Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist, können Sie diese jederzeit widerrufen, wenn Sie dies wünschen, obwohl dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung nicht berührt.

Hinsichtlich der Anfragen, Beschwerden, Vorschläge und Anträge, die über das dafür vorgesehene Formular gestellt werden, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten die Einwilligung, die sie durch Kontaktaufnahme über dieses Formular zu den angegebenen Zwecken erteilen.

In Bezug auf die Kommentare im Blog ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung, die sie uns durch Ausfüllen des Formulars zur Abgabe eines Kommentars zu unseren Veröffentlichungen erteilen.

An welche Empfänger werden die personenbezogenen Daten der Nutzer weitergegeben?

Gemäß dem Hauptzweck der Registrierung von Kandidaten bei beWanted geben wir ihre in ihrem Profil enthaltenen personenbezogenen Daten an bei beWanted registrierte Unternehmen weiter, die an ihnen interessiert sind. Falls das registrierte Unternehmen einem Talent Pool Manager angehört, werden seine personenbezogenen Daten auch an diesen weitergegeben, um die Auswahlverfahren der ihm angehörenden Unternehmen verwalten zu können.

Gemäß dem Hauptzweck der Registrierung bei beWanted geben wir die personenbezogenen Daten der registrierten Unternehmen an bei beWanted registrierte Kandidaten weiter, die an ihren Angeboten interessiert sind. Falls sie einem Talent Pool Manager angehören, ihre personenbezogenen Daten auch an diesen weitergegeben, um die Auswahlverfahren der ihm angehörenden Unternehmen verwalten zu können.

In anderen Fällen geben wir die personenbezogenen Daten der Nutzer nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Andererseits wird, wie bereits erwähnt, darauf hingewiesen, dass beWanted zur effizienteren, dynamischeren und operativeren Verwaltung und besseren Kontrolle der von uns gesendeten Mitteilungen Sendgrid verwendet, eine von Twilio Inc. entwickelte Plattform. Dieses Unternehmen handelt als Auftragsverarbeiter und obwohl es sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befindet, verfügt die internationale Datenübermittlung, die seine Nutzung mit sich bringt, über die angemessenen Garantien gemäß Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung (von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln).

Wir informieren auch darüber, dass Alumni Global Search S.L. mit mehreren Unternehmen zusammenarbeitet, die ihr einen Dienst anbieten, der den Zugriff auf personenbezogene Daten erfordert. Diese Unternehmen sind daher Auftragsverarbeiter von Alumni Global Search S.L.

Welche Rechte haben die Nutzer als Betroffene ihrer Daten?

Sie als Betroffener Ihrer personenbezogenen Daten können sowohl in eigenem Namen als auch durch einen Vertreter – gesetzlich oder freiwillig – die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Widerspruch sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben.

Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie uns per E-Mail unter dpo@bewanted.com kontaktieren und im Betreff „Datenschutzrechte“ angeben oder, falls Sie dies bevorzugen, per Post an Alumni Global Search S.L., calle Castelló, nº 82-6º Izq. – C.P. 28006 Madrid, unter Angabe des Rechts, das Sie ausüben möchten, und Beifügung einer Fotokopie Ihres Personalausweises.

Innerhalb einer Frist von maximal 30 Tagen – wobei wir alle Anstrengungen unternehmen und alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um diese Frist so weit wie möglich zu verkürzen – ab Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Antwort von uns. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie sich an die spanische Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) wenden, um den Schutz Ihrer Rechte zu beantragen.

Wie haben wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten?

Die personenbezogenen Daten, die wir bei Alumni Global Search S.L. verarbeiten, wurden über eines der verschiedenen Formulare, die Sie uns übermitteln, oder über die zur Kontaktaufnahme mit uns eingerichtete E-Mail-Adresse erhoben.

Die Kategorien der verarbeiteten Daten sind, je nach der Gruppe der betroffenen Personen, zu der Sie gehören:

  • Identifikationsdaten
  • Persönliche Merkmale
  • Soziale Umstände
  • Akademische und berufliche Daten
  • Beschäftigungsdaten
  • Beschäftigungsfähigkeit
  • Website (im Falle von Unternehmen)
  • Kreditkarte (im Falle von Unternehmen, zur Bezahlung von Auswahlverfahren)
  • Im Blog abgegebene Kommentare
  • Gesundheitsdaten (Prozentsatz der Behinderung und gegebenenfalls Bescheinigung)

Wir informieren Sie, dass keine Daten verarbeitet werden, die die Datenschutz-Grundverordnung als „besondere Kategorien von Daten“ einstuft (Gesundheitsdaten, Religionsdaten, ideologische Daten, Gewerkschaftszugehörigkeitsdaten usw.).

Bei welcher Behörde können Sie eine Beschwerde im Bereich Datenschutz einreichen?

Wir informieren Sie, dass Sie eine Beschwerde im Bereich Datenschutz bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) einreichen können. Alle Informationen finden Sie auf ihrer Website: www.aepd.es.